Die Aufkommenselastizität einer Steuer (oder des gesamten Steuersystems) bezeichnet die relative Veränderung des Steueraufkommens im Verhältnis zu einer relativen Veränderung der gewählten Bezugsgröße, zum Beispiel des Volkseinkommens.
Die Aufkommenselastizität einer Steuer (oder des gesamten Steuersystems) bezeichnet die relative Veränderung des Steueraufkommens im Verhältnis zu einer relativen Veränderung der gewählten Bezugsgröße, zum Beispiel des Volkseinkommens.