Der Cashflow stellt den in einem Geschäftsjahr erzielten Nettoertrag vor Abschreibungen und Rückstellungen dar. Überschuß an liquiden Mitteln eines Unternehmens. Damit ein zentraler Finanz- und Erfolgsindikator. Er gibt an, in welchem Umfang ein Unternehmen aus eigener Kraft finanzielle Mittel erwirtschaften kann. Der Cash-Flow wird für Investitionen, Schuldentilgung, Dividendenzahlungen und Aufstockung der Liquiditätsreserve genutzt. Der Cashflow ist ein Indiz für die Schuldentilgungskraft eines Unternehmens und eine zentrale Größe für die Liquiditätsplanung und Liquiditätsbeurteilung.