Zeitpunkt während der Restlaufzeit, zu dem sich Kurs- und Wiederveranlagungsrisiko einer Anleihe genau ausgleichen. Die Duration wird zur Risikomessung und Bestimmung des Absicherungsverhältnisses bestimmt. Die Duration beschreibt, wie Zinsänderungen den Preis einer Anleihe (oder eines Anleihen-Portefeuilles) beeinflussen. Je größer die Duration. desto stärker wird der Preis beeinflußt. Die Duration wird daher als Maß für das Risiko eines Anleihen-Portefeuilles verwendet. Bei einer Änderung des Zinsniveaus von 1% entspricht die erwartete Kursänderung der Anleihe ungefähr der Duration in Prozent.
Beispiel:
Für eine Anleihe mit einem Zinssatz von 6% und 10 Jahren Restlaufzeit errechnet sich eine Duration von 7.36 Jahren. Der Kurs der Anleihe würde bei einem Zinsrückgang von 6% auf 5% um rund 7.3% ansteigen.