Abkürzung für: Europäisches System der Zentralbanken. Gemeinschaftliche Währungsbehörde, gebildet aus der EZB sowie den nationalen Zentralbanken der im europäischen Währungsraum vereinigten Ländern. Erlässt Leitlinien und trifft Entscheidungen, die erforderlich sind, um die der EZB übertragenen Aufgaben (Geldpolitik, Leitzinsen, Höhe der Mindestreserven) zu gewährleisten.