Beim Fondsanteilskonto verpflichtet sich die Anlegerin oder der Anleger gegenüber einer Fondsgesellschaft oder Bank, durch regelmässige Einzahlungen während einer bestimmten Zeitperiode (zum Beispiel 5, 10 oder mehr Jahre) Anteilscheine von bestimmten Anlagefonds zu erwerben. Es gibt verschiedene Varianten, so im Normalfall den Aufbauplan (zum Beispiel Einzahlung eines Geldbetrags von monatlich CHF 200.-), die Einmaleinlage (zum Beispiel Mindestbetrag CHF 10´000. – und anschliessend mehrere grössere Folgezahlungen) und den automatischen Auszahlungsplan, welcher dem Sparer die regelmässige Auszahlung einer Rente in dem von ihm festgesetzten Betrag sicherstellt.