Begriff bei der Forderungsfinanzierung. Hybride Transaktionsstrukturen enthalten Risiken aus dem allgemeinen Unternehmensrisiko und der Forderungsverbriefung, also zum Beispiel aus der Absicherung durch einen Unternehmenskreditpool.
Begriff bei der Forderungsfinanzierung. Hybride Transaktionsstrukturen enthalten Risiken aus dem allgemeinen Unternehmensrisiko und der Forderungsverbriefung, also zum Beispiel aus der Absicherung durch einen Unternehmenskreditpool.