Kaufkraft ist die Möglichkeit, mit einer Geldeinheit eine bestimmte Menge an Gütern zu kaufen. Je höher die Kaufkraft ist, desto mehr Güter können für eine Geldeinheit erworben werden.