Die legale Produktion von Gütern und Dienstleistungen, die absichtlich vor den staatlichen Behörden verheimlicht werden, um direkte und indirekte Steuern und Sozialabgaben zu sparen sowie bestimmte arbeitsrechtliche Mindesterfordernisse (Mindestlöhne, Länge der Arbeitszeit, Sicherheits- und Arbeitsschutzbestimmungen) zu umgehen. Siehe auch: Parallelwirtschaft.