Zum Unterschied vom primären Sektor, nämlich der Urproduktion (Landwirtschaft, Bergbau, Fischfang) und dem sekundären Sektor (Industrie, verarbeitendes Gewerbe), der Dienstleistungsbereich im weitesten Sinn (Handel, Verkehr, Fremdenverkehr, aber auch öffentliche Verwaltung usw.). Bisweilen wird aus dem Tertiären Sektor, in den sich mit wachsendem Reifegrad einer Volkswirtschaft ein immer größerer Teil der Beschäftigung und auch der Wertschöpfung verlagert, der Bereich der Bildung als quartärer Sektor herausgehoben.