Entdeckungsverfahren, bei dem laufend neues Wissen entsteht. Jede Art wirtschaftlichen Handelns, das darauf gerichtet ist, sich im Vergleich zu Wettbewerbern einen Vorteil zu verschaffen. Prinzip, das für alle Lebensbereiche, für den Sport ebenso wie für die Wirtschaft gilt. Wettbewerb tritt immer da auf, wo Menschen und/oder Institutionen in Freiheit das gleiche Ziel verfolgen. Wettbewerb ist eine Voraussetzung für das Funktionieren einer Marktwirtschaft und damit für die Preisbildung am Markt und sorgt für den Ausgleich von Angebot und Nachfrage.