Graphische Darstellung der Zinsen in den einzelnen Laufzeitbereichen. Die Zinskurve spiegelt für unterschiedliche Fristigkeiten die jeweils zutreffenden Zinssätze wieder. Normalerweise sind die Zinssätze am kurzen Ende (1 Jahr) geringer als die Zinssätze am langen Ende (10 Jahre). Die Zinskurve kann flach oder steil sein. In Ausnahmefällen kann sie auch invers sein, das heißt, die langfristigen Zinsen liegen unter den kurzfristigen.