G

Grundposition

Am Kassamarkt gibt es zwei Grundpositionen: Long Aktie und Short Aktie; am Terminmarkt sechs: Long Futures und Short Futures, Long Call und Short Call sowie Long Put und Short Put (Long und Short). Grundpositionen bilden die Bausteine für kombinierte Strategien.

Grundkapital

Aktienkapital einer Aktiengesellschaft. Es entspricht zahlenmäßig dem Nennwert aller ausgegebenen Aktien.

Grundkapital

Nominelles Eigenkapital einer Aktiengesellschaft.

Gründergesellschaft

Gesellschaftsverhältnis im Zeitraum zwischen Perfektionierung des Gründungsvertrages bis zur tatsächlichen Entstehung einer Gesellschaft mit Rechtspersönlichkeit. Die Gründergesellschaft stellt eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts, bei Betreiben eines Vollhandelsgewerbes eine offene Handelsgesellschaft dar.

Grundbuch

Ein öffentlich zugängliches Verzeichnis, in dem alle Grundstücke und die damit verbundenen Rechte und Belastungen (Hypotheken) eingetragen sind. Es wird beim Gericht für alle Grundstücke geführt, die im betreffenden Gerichtssprengel liegen.

Großanlegerfonds

Siehe auch Spezialfonds

Growth-Ansatz

Investoren, die nach diesem Prinzip investieren, legen in Unternehmen mit Wachstumsphantasie an.

Growth fund

Das Management dieser Fonds sucht nach Aktien. deren Wert in naher Zukunft beträchtlich zunehmen sollte. Solche Aktien sind in der Regel ziemlich volatil und zahlen kaum Dividenden. Es handelt sich oft um kleinere Unternehmen. Siehe auch Small Cap, Mid Cap.

Gross Margin

Bruttoertrag

Grenzrendite

Höchste vom Bund akzeptierte Rendite, bei der beim Renditetender-Verfahren noch eine Zuteilung an die einzelnen Banken erfolgt