ITM
Abkürzung für in-the-money, im Geld (Optionen).
Abkürzung für in-the-money, im Geld (Optionen).
Unternehmen der Branche Informationstechnologie.
Von der ISO wurden mit den Normen 9000, 9001, 9002, 9003, 9004 bestimmte Standards vorgegeben, deren Erfüllung die Voraussetzung für die Erlangung eines Zertifikats mit dem ISOZeichen ist. Zertifizierung.
Abkürzung für: International Standardization Organisation, Genf.
International Securities Identification Number. International anerkannte Wertschriftenkennziffer, die der EDV-mäßigen Erfassung von Wertpapieren auf internationaler Ebene dient. In der Schweiz Valorennummer.
Durchschnittliche jährliche Rendite auf das vom Investor eingesetzte Kapital. Entspricht der internen Kapitalverzinsung nach Interner Zinsfuss-Methode. Grundlage für die Ermittlung sind sämtliche Cash-Flows und deren Zeitpunkte. siehe Internal Rate of Return
(Initial Public Offering) Erstemission. also das erste öffentliche Angebot einer Gesellschaft an der Börse.
Abkürzung für Immediate oder Cancel (bei einer Börsenorder)
Begriff für die Kommunikation eines Unternehmens mit seinen aktuellen und potenziellen Aktionären. Investor Relations sind ein wichtiger Bestandheit der so genannten „Aktionärspflege“.
Verbriefen die Ansprüche der Anteilinhaber gegenüber der Fondsgesellschaft. Zumeist nicht physisch verfügbar. Auch Fondsanteile genannt.