I

Investitionsmultiplikator

Misst die Auswirkung einer Veränderung zusätzlicher Investitionen auf das Volkseinkommen.

Investitionsgrad

Anteil des Fondsvermögens, der in Wertpapieren, Derivaten, Immobilien etc. veranlagt ist. Der Rest wird in Form von Liquidität gehalten.

Inventarwert

Das Nettovermögen eines Fonds geteilt durch die Anzahl der sich im Umlauf befindlichen Anteile.

Intrinsic Value

Innerer Wert

Intra-Day-Handel

Kauf und Verkauf einer Wertpapier- oder Devisenposition innerhalb eines Börsentages. Der Day-Trader versucht somit, die Tagesschwankungen der Kurse auszunützen und Positionen innerhalb eines Tages zu kaufen und wieder zu verkaufen.

Interner Zinsfuß

Die effektive Verzinsung, die eine Investition erwirtschaftet.

International Securities Identification Number

siehe ISIN

International Accounting Standards

(IAS) Internationale Rechnungslegungsgrundsätze, die eine internationale Vergleichbarkeit von Unternehmensdaten ermöglichen.

Internal Rate oft Return

(IRR) Interner Zinsfuss (Rate, mit der sich das in ein Projekt eingebrachte Kapital verzinst).

Interbankenrate

Refinanzierungsrate zwischen Banken, die unter anderem auch für die Konditionsgestaltung von Wertpapieren ausschlaggebend ist. Beispiele: FIBOR, LIBOR, VIBOR.