M

Mutual fund

Offener amerikanischer Investmentfonds (Publikumsfonds). Gegensatz: Closed end Fund.

 

Mündelsicherheit

Wertpapiere, die zur Anlage von Mündelgeldern geeignet sind, nennt man mündelsicher.

 

Mündelfonds

Wenn die Fondsbestimmungen des Investmentfonds die Anlage in mündelsicheren Wertpapieren vorsehen, so gilt der Fonds als mündelsicher.

 

Multiplikatoren

1. Größen, die angeben, um wie viel so genannte abhängige Größen zunehmen, wenn unabhängige Größen( zum Beispiel Investitionen, Exporte, Staatsausgaben, etc) um einen bestimmten Betrag erhöht werden. Der Investitionsmultiplikator zum Beispiel misst die Auswirkung einer Veränderung zusätzlicher Investitionen auf das Volkseinkommen. Ein Exportmultiplikator misst die Auswirkungen zusätzlicher Exporte auf das Volkseinkommen.

2. Ausdruck, der insbesondere in der Werbung verwendet wird: Meinungsmacher, Meinungsbildner und Meinungsvervielfacher.

 

Multiples

Multiples finanzieller Kennzahlen von Unternehmen sind gebräuchlich als Indikatoren für Unternehmensbewertungen. Typischerweise werden Umsatzzahlen, EBIT, EBITDA oder Cash-Flow herangezogen.

 

Mortgage

Grundschuld oder Hypothek, das heisst ein Sicherungsrecht an Immobilien als Sicherheit für die Rückzahlung eines Darlehens.

 

Moving Average

Börsenwelt: Über einen bestimmten Zeitraum hinweg wird in bestimmten Abständen ein feststehender Betrag für einen bestimmten Basiswert aufgewendet, dadurch wird bei steigenden Kursen weniger und bei tieferen Kursen mehr von einem Basiswert angeschafft.

 

Moral Hazard

Missbräuchliches Anspruchsverhalten von Personen beziehungsweise Personengruppen. Beispiele:

1. Versicherte versuchen gelegentlich, einen Teil der Versicherungsprämie durch Vortäuschung von Schäden wieder hereinzuholen.

2. Eine zu hohe Steuerbelastung führt dazu, dass die Steuerpflichtigen versuchen Steuern zu hinterziehen. Joseph Schumpeter hat einmal in diesem Zusammenhang gesagt: ab 30% Steuerbelastung ändert sich die Moral. Andere Bezeichnung: Schattenwirtschaft.

3. Banken gehen auf Risiko des Staates und der Bürger Spekulationen ein, Too big to fail, Systemrelevanz

 

Money Market Funds

siehe auch Geldmarktfonds.

 

Mittelabfluss

Wert der zurückgegebenen Anteile innerhalb eines bestimmtem Zeitraums. Ein Nettomittelabfluss liegt vor. wenn die Rückflüsse höher sind als der Verkauf von Anteilen. Diese Differenz muss durch Barreserve finanziert werden. ansonsten müsste der Fonds Vermögenswerte liquidieren.