O

Performance Fee

Erfolgsabhängige Managementgebühr, die entweder bei Erreichen oder Übertreffen der Benchmark oder unabhängig davon direkt dem Fonds verrechnet wird und damit ebenso wie die fixe Managementgebühr in dem veröffentlichten Anteilspreis bereits berücksichtigt ist. Darf in der Regel nur berechnet werden, wenn die High-Water-Mark überschritten ist.

Overnight Position

Börsenwelt: Position, die über Nacht offen bleibt.

Overnight Order

Börsenwelt: Limitorder, die auch nachts überwacht wird, entweder durch eigenen 24-Stunden- Desk oder Weitergabe der Aufträge an befreundete Banken oder Broker in Amerika und im Fernen Osten zwecks Überwachung der Limits.

Overnight Money

Geldaufnahme oder Abgabe für einen Tag (von heute auf nächsten Werktag).

Overhead Cost

Gelegentlich abgekürzt zu: Overheads. Kosten, die nicht einer bestimmten Leistung zugerechnet werden können, zum Beispiel Zinsen, Abschreibungen, Verwaltungskosten. Sie können mit Hilfe von Verteilungsschlüsseln auf die Kostenträger umgelegt werden.

Over-the-Counter Markt

siehe außerbörslicher Handel.

Outright-Geschäft

Devisentermingeschäft, bei dem der Kurs sofort vereinbart wird, die Lieferung erfolgt jedoch erst in der Zukunft.

Outplacement

Einvernehmliche Trennung eines Unternehmens von einem Mitarbeiter und Vermittlung auf einen neuen Arbeitsplatz. Eigentlich die Kunst des „sanften Rausschmisses“.

Outperformance

Bezeichnung, wenn sich ein Fonds oder eine Aktie besser entwickelt als die Benchmark. (Gegenteil zu Underperformance).

Out of Cash

Zeitpunkt, an dem die liquiden Mittel eines Unternehmens vollständig verbraucht sind.