U

USP

siehe „Unique Selling Proposition“.

USD

Internationale Abkürzung für US-Dollar.

Usancen

Handels- und Geschäftsgepflogenheiten. Siehe Börsen-Usancen.

US-Long Bond

30-jährige US Anleihe (Treasury Bond).

US-GAAP

Abkürzung für US Generally Accepted Accounting Principles.

US Generally Accepted Accounting Principles

(US-GAAP) Internationale Rechnungslegungsgrundsätze, die eine internationale Vergleichbarkeit von Unternehmensdaten ermöglichen.

Ursprungslandprinzip

Steuerrecht. Eine Form der steuerlichen Behandlung des grenzüberschreitenden Waren- und Dienstleistungsverkehrs. Nach diesem Prinzip werden Erzeugnisse mit den Steuern jenes Landes belastet, in dem sie erzeugt wurden.

Urheberrecht

Die Interessen des Urhebers wahrt die Vorschrift, dass bei Entlehnung stets die Quelle deutlich anzugeben ist. Eine Schutzvorschrift zugunsten des Autors ist auch das Verbot von Änderungen oder Sinnentstellungen anlässlich der Entlehnung, das nur wenige Ausnahmen zulässt.

Upstream-Merger

Verschmelzung der Tochter- auf die Muttergesellschaft.

Unternehmensanleihen

Siehe „Corporate Bonds“.